Frohe Weihnachten

Ein Jahr neigt sich dem Ende. 

Jeder einzelne hat – so hoffe ich – viele schöne Stunden und nur ganz wenige nicht so schöne Stunden erleben dürfen. Eines sollten wir uns immer vor Augen halten: Auch nicht so schöne Stunden lassen uns wachsen, neue Erfahrungen sammeln und uns ganz sicher stärker werden, wenn wir nicht aufgeben.

Ich wünsche allen Freunden, Partnern, Kunden und… einfach allen, die ich kenne oder die mich kennen ein wunderschönes Weihnachtsfest. Ein Weihnachtsfest ohne Zank, ohne Streit, ohne Stress. Ein Weihnachtsfest beherrscht von Liebe, Vertrauen, Zuversicht, Optimismus und Vergebung.

Eine Bitte von mir:

Denkt auch an die Menschen um Euch herum – egal ob nah oder fern – ob arm oder reich – ob jung oder alt – ob gesund oder krank – JEDER hat es verdient akzeptiert, respektiert und auch einmal umarmt oder durch eine andere Kleinigkeit bedacht zu werden.

Nun wünsche ich Euch allen auch noch einen guten und erfolgreichen Rutsch ins neue Jahr mit vielen positiven Erlebnissen und Erfolgen.

Ich freue mich darauf, Euch in 2017 einmal wieder zu sehen oder persönlich kennen lernen zu dürfen

Eure
ErfolgMOTIVautorin
Gabriele Vincke

Stress -was nun? 4/6

Gestalte Deine Zukunft neu – durch Optimismus und Zuversicht

2016-12-14-stress-1

Viele Menschen gehen eher pessimistisch durch den Tag – ohne es zu wissen! Mach Du es anders! Bewusst anders!

Mache es für Dich: Mache aus Glück und Optimismus eine Gewohnheit, dann wird auch vielleicht für Dich Glück eher der Weg, weniger das Ziel.

Wenn Du Optimismus und Zuversicht für Dich ritualisierst, indem Du Deine eigenen (vielleicht gerade negativen?) automatischen Gedanken immer wieder positiv „auflädst“, wirst Du glücklicher sein. Mache Dir Optimismus und Zuversicht regelmäßig bewusst, auch – oder gerade, um die Wirkung und die Kraft der Gedanken überhaupt zu spüren.

Aufraümtipp 4/6:

Fange an und versuche aktiv mit Dir selbst und anderen im Alltag freundlich und fair umzugehen. Sorge Dich um andere aber sorge Dich auch um Dich selbst – wirklich und ehrlich. Freue Dich über jede Kleinigkeit die Dir widerfährt und nimm Freude und Lob offen und gerne an! Sei bewusst optimistisch und zuversichtlich!

3. Erfolgsdinner 05.01.2017 in Münster

Dieses Mal werden wir in Münster sein, im Park Hotel Wienburg, Beginn 18:30 Uhr. 

Die Vorträge werden beinhalten:

  • Faszination: Erfolgsfaktor Gehirn
    • Wie wir unsere Informationen, die täglich auf uns einströmen bewusst und unbewusst wahrnehmen.
    • Wie wir unsere Entscheidungen treffen.
    • Was uns motiviert und was nicht.
    • Wie wir mit Stress umgehen sollten um gesund zu bleiben.
    • Was uns hilft, Stress abzubauen, zu entspannen und motiviert unsere Ziele zu erreichen.

Auch die Menüs stehen fest:

Ticket 1: Miniticket für 27,00 € inkl. MwSt.:
Vorträge, kleiner Snack und 2 Gläser Mineralwasser 

Ticket 2: Burgticket für 47,00 € inkl. MwSt.:
Vorträge, 2 Gläser Mineralwasser und 1 Menü zur Auswahl:

Menü 1
Haussalat mit Hähnchenbruststreifen, dazu Brot
oder
Menü 2
Gemüsereispfanne
oder
Menü 3
Sauerbraten mit Apfelrotkohl und Klößen

Zu allen Menüs gibt es als Nachtisch Herrencreme!

Meldet Euch noch heute mit Klick hier auf XING oder Klick hier über Facebook an! Die Tickets sind begrenzt. Wir freuen uns auf Euch.

Allen, die ich nicht mehr sehe, höre oder spreche wünsche ich eine wunderschöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Vielen Dank, dass ich Euch kennen darf.

Herzlichst Eure
Gabriele Vincke

P. S. Auch diesmal gibt es wieder eine Verlosung von 2 Seminar-Gutscheinen im Wert von je 1.000,00 € für ein 2-Tages-Intensiv Seminar.

 

Stress – was nun (3/6)

Stärke Deine Tugenden

2016-12-14-stress-1

Wenn wir über uns selbst nachdenken, unseren Tag einmal Revue passieren lassen, dann fallen uns oft nur die Dinge ein, die uns nicht so gut gefallen haben, was wir nicht so gut gemacht haben oder hätten besser machen können!

Warum? Warum besinnen wir uns nicht einmal ganz bewusst unserer guten Eigenschaften und Stärken?

Warum führen wir uns unsere eigenen Potenziale und Möglichkeiten nicht konkret vor Augen, um „unser Bestes“ aus uns selbst herauszuholen? Warum rütteln wir jene Stärken nicht wach, um uns zu revitalisieren und evtl. ja sogar weiterzuentwickeln?

Aufräumtipp 3/6:

Stärke Dich, indem Du Dir täglich Deine guten Eigenschaften vor Augen hältst! Führe ein Glückstagebuch! Schreibe Dir auf, was Dir gut gelungen ist und was Du besonders gut kannst!

 

Stress – was nun (2/6)

Lerne zu vergeben

2016-12-14-stress-1

Wenn Du vergeben kannst, bist Du ein kleines Stück näher an Deinem eigenen Glück und weiter entfernt vom Stress.

Vergebung ist ein besonders kraftvolles, ja therapeutisches Instrument. Vergeben ist jedoch für die meisten Menschen besonders schwierig.

Irgendetwas hält uns oft davon ab zu vergeben. Irgendetwas gibt uns das Gefühl, dass wir doch im Recht sein könnten und dass das Vergeben einem Nachgeben oder gar einem Aufgeben und Eingestehen gleichkommt. Gerade das wollen wir aber nicht! Warum nicht? Wenn wir darüber nachdenken, können wir dieses Gefühl meist nicht in klare Worte fassen.

Vergeben und Verzeihen bedürfen Stärke. Wenn wir uns stark fühlen, fühlen wir uns gut. – Und wenn wir uns gut fühlen, dann sind wir auch ein Stückchen glücklicher und stressfreier.

Sei stark und vergib!

Stress – was nun? (1/6)

Warum wir Menschen krank und/oder oft auch unglücklich werden, kann sehr viele Ursachen haben. Eine weit verbreitete Ursache ist Stress!

Stress kann unter anderem zum Beispiel durch Angst entstehen. Auf Dauer führt Stress häufig zu Burnout oder auch zu Depressionen.

2016-12-14-stress-1

Grundsätzlich aber ist Stress ein wichtiges Konzept unseres Körpers. Dadurch, dass Stress auf- und abgebaut wird, ermöglicht er uns überhaupt unser Leben, unser Glück und unsere Gesundheit.

Das Auftreten von Stress ist die Aufforderung unseres Körpers an uns, zu reagieren! Reagieren wir nicht und machen immer weiter, ohne uns zu entspannen und den Stress abzubauen, also ohne die Herausforderung anzunehmen, werden wir über kurz oder lang krank! Unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit, unsere Fortpflanzungsfähigkeit und somit letztendlich auch unser Leben – ja sogar unsere Art geraten in Gefahr, würden wir nicht auf die Information unseres Körpers hören.

Stress an sich ist nicht unbedingt ungesund. Manchmal ist Stress sogar dringend notwendig. Aber: zu viel ist zu viel – es ist also eine Frage von wann, wie und wie viel.

Viel Stress kann abgebaut werden, wenn wir bei uns “aufräumen”, daher heute:

Aufräumtipp 1/6:

Sei Dankbar!

Wann hast Du zuletzt einmal jemandem aufrichtig gedankt? In Deiner Familie, bei Deinen Freunden, Arbeitskollegen oder Deinem Partner, Deiner Partnerin? Denke auch an die kleinen Dinge, die eigentlich selbstverständlich sind oder scheinen – dies vor allem im privaten oder beruflichen  Kontext! Dankbarkeit ist ein Weg zum glücklich sein!

 

 

 

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen