“Das Leben ist eine Reise”

“Das Leben ist eine Reise”

„Das Leben ist eine Reise – Genieße sie!“ 
Autor unbekannt

Wenn wir eine Reise planen, dann überlegen wir, wohin es gehen soll, was wir alles mitnehmen, woran wir denken müssen. Wir bereiten uns darauf vor. Wir planen und organisieren, bis es endlich los geht.

Wenn etwas nicht gleich so ist, wie gewünscht, finden wir Lösungen, Umwege, Auswege.
Wir sind motiviert, alles zu tun, um an unser Ziel zu gelangen.

Während der Reise, genießen wir die Zeit. Wir freuen uns über das Alltägliche und über das Besondere.
Oft erinnern wir uns noch lange Zeit danach an die schönen und positiven Dinge, schöpfen daraus Kraft.

„Das Leben ist eine Reise – Genieße sie!“

Dein Leben ist Deine Reise! Genieße Deine Reise – genieße Dein Leben!

Bereite Dich immer wieder auf diese, Deine ganz besondere eigene Reise vor.
Plane Dein Leben.

Finde bei Schwierigkeiten Lösungen, Umwege oder Auswege.
Tue alles, um an Dein Ziel zu gelangen.
Trainiere eine positive Einstellung, lerne aus Deinen Erfahrungen.

So kannst Du Dich immer wieder selbst motivieren.

In meinen Beiträgen habe ich für Dich einige Tipps gesammelt, die Dich bestärken und Dir helfen können, Dein Leben zu einer wunderbaren Reise zu machen.

Auf geht’s! Wir starten in Kürze mit dem ersten Tipp.

Sei offen und mutig!

Herzliche Grüße
Deine Gabriele Vincke

Mut zur Veränderung

Mut zur Veränderung

»Jeder Tag ist ein neuer Anfang.«

(George Eliot)

Neue Wege zu gehen, neue Brücken zu bauen und Dir etwas zuzutrauen erfordert Mut.
Mut zur Veränderung.

Nicht zu ändern!

Bei allem Wunsch zur Veränderung, solltest Du bedenken, dass es Dinge gibt, die Du nicht ändern kannst.

Vor allem, wenn Deine gewünschten Veränderungen andere Menschen oder den Umgang mit ihnen in Deinem Umfeld betreffen.

Meistens denken, handeln und fühlen diese Menschen ganz anders als Du selbst.
Du weißt nicht, was sie gerade in ihrem Umfeld beschäftigt.

Sie musst du akzeptieren und verschwende keine unnötige Kraft an diese Dinge.

Sei mutig und stark!

Herzliche Grüße
Deine Gabriele Vincke

PS: In unseren Blog unter https://gabrielevincke.com/blog/ findest Du weitere interessante Artikel.

Mut zur Veränderung

Mut zur Veränderung

»Jeder Tag ist ein neuer Anfang.«

(George Eliot)

Neue Wege zu gehen, neue Brücken zu bauen und Dir etwas zuzutrauen erfordert Mut.
Mut zur Veränderung.

„Sei einzigartig!“

Jeder Mensch ist einzigartig, auch Du!

Jeder Mensch besitzt die „Kraft seiner Persönlichkeit.“ Doch nicht jeder ist sich dessen bewusst.

Wie Du gehst, redest, zuhörst, agierst und reagierst – all das ist ein Spiegelbild Deiner natürlichen Autorität.

Wenn es nicht so ist, wie Du es Dir wünscht – daran kannst Du feilen. Reden – Rhetorik, Gehen, Mimik, Gestik – Körpersprache, Agieren oder Reagieren – all das gehört zu den wichtigen Eigenschaften im Leben und kann durch Training erlernt oder verbessert werden.

Wenn Du erfolgreich etwas verändern möchtest, musst Du es immer wieder trainieren. Wenn Du Dir sagst… „Das kann ich schon…“ dann frage Dich einmal, warum die Besten der Besten die meiste Zeit mit Training verbringen – denke nur einmal an die Weltmeister in den verschiedenen Sportarten. Also trainiere die Kraft Deiner Persönlichkeit.

Sei mutig und stark!

Herzliche Grüße
Deine Gabriele Vincke

PS: In unseren Blog unter https://gabrielevincke.com/blog/ findest Du weitere interessante Artikel.

Mut zur Veränderung

Mut zur Veränderung

»Jeder Tag ist ein neuer Anfang.«

(George Eliot)

Neue Wege zu gehen, neue Brücken zu bauen und Dir etwas zuzutrauen erfordert Mut.
Mut zur Veränderung.

Oft überschatten uns im Alltag negative Gedanken. Sie beeinflussen unser Handeln, unsere Vorstellungen und hindern uns daran, uns und unsere Situation zu verändern.

Eine gute Übung ist hier die Autosuggestion.

Sage Dir mehrmals hintereinander denselben Satz, um Dich zu entspannen, um neue Kraft zu tanken oder Dir Dein neues Vorhaben einzuprägen.
Formuliere hierfür Sätze, die Du auch wirklich glauben kannst und keine Pauschalphrasen.

Wenn Du z.B. sehr erschöpft bist, hilft es nicht, Dir zu sagen: „Ich bin jetzt fit.“ Dies wird Dein Unterbewusstsein nicht akzeptieren.
Richtig ist es, Sätze zu wählen wie: „Ich habe von Tag zu Tag mehr Kraft.“ „Mir geht es jeden Tag immer besser und besser und besser.“

7-10 Wiederholungen sollten es pro Autosuggestion sein – täglich und mindestens 6 Wochen lang, damit sich neue Glaubenssätze festigen können.

Am Wirkungsvollsten ist es, Deine Autosuggestionen Deinem Spiegelbild zu sagen, möglichst mit einem lächelnden Gesicht.

In schwierigen Situationen oder bei Stress kannst Du ebenfalls auf positive Autosuggestion zurückgreifen. Du kannst Stress abbauen und Dich positiv stimmen.

Sei mutig und stark!

Herzliche Grüße
Deine Gabriele Vincke

PS: In unseren Blog unter https://gabrielevincke.com/blog/ findest Du weitere interessante Artikel.

Mut zur Veränderung

Mut zur Veränderung

»Jeder Tag ist ein neuer Anfang.«

(George Eliot)

Neue Wege zu gehen, neue Brücken zu bauen und Dir etwas zuzutrauen erfordert Mut.
Mut zur Veränderung.

Wenn Du etwas an Dir oder in Deinem Leben ändern möchtest, ist eines ganz wichtig:

„Lass Dich nicht ablenken!“

Wahrscheinlich hast auch Du Ziele und bist motiviert. In unserem Alltag jedoch lauern viele Ablenkungen und „liebe“ Gewohnheiten.

Ziele erreichen heißt, sich nicht ablenken lassen. Sich nicht vom eigenen Ziel, vom eigenen Weg abbringen zu lassen – auch nicht, wenn eine liebe Gewohnheit einiges doch anders machen würde.

Achte auf Deine Ablenkungen und vermeide diese, indem Du Dir immer wieder Dein Ziel vor Augen hältst – am besten durch eine Collage, die Du aufhängst, wo Du sie täglich sehen kannst.

Kommt eine Ablenkung einmal durch einen Stein, der Dir in den Weg gelegt wird, so denke immer daran: Gewinner nehmen Steine, die ihnen in den Weg gelegt werden, um ihren Weg breiter, stärker und fester werden zu lassen um dann sicherer das Ziel zu erreichen.

Sei mutig und stark!

Herzliche Grüße
Deine Gabriele Vincke

PS: In unseren Blog unter https://gabrielevincke.com/blog/ findest Du weitere interessante Artikel.

Mut zur Veränderung

Mut zur Veränderung

»Jeder Tag ist ein neuer Anfang.«

(George Eliot)

Neue Wege zu gehen, neue Brücken zu bauen und Dir etwas zuzutrauen erfordert Mut.
Mut zur Veränderung.

Veränderung ja – Stress nein!

Dein Wusch zur Veränderung sollte allerdings nicht in Stress ausarten.

Es gibt sogenannte Stress-Trigger, die bei Dir Stress, Unruhe, Nervosität und Angst auslösen.

Finde zunächst einmal heraus, was Dich besonders „antriggert“, also Dich besonders nervös macht und Dir Stress bereitet.
Schreibe Dir die Situationen auf und was dazu geführt hat. Vielleicht erkennst Du den oder die Auslöser und kannst die Situation beim nächsten Mal  anders angehen oder sogar ganz vermeiden.

So bleibst Du entspannter, um Deine Veränderung, Dein Ziel zu erreichen.

Sei mutig und stark!

Herzliche Grüße
Deine Gabriele Vincke

PS: In unseren Blog unter https://gabrielevincke.com/blog/ findest Du weitere interessante Artikel.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen