Bereits in der Kindheit bilden sich erste Erinnerungen und im Laufe des Lebens werden es stetig mehr. Aber wie gelingt es, dass wir uns an persönliche Erlebnisse nach einiger Zeit wieder erinnern?
In einer neuen Studie am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) wollen Forschende untersuchen, inwiefern das Arbeitsgedächtnis an der Aktivierung von Erinnerungen aus dem Langzeitgedächtnis beteiligt ist. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert das Projekt die kommenden drei Jahre.
Erfahre einfache Tricks, wie Du glücklicher leben kannst.
Gegen den Stress
Wenn Du morgens immer auf dem Weg zur Arbeit im Stau stehst, kannst Du jeden Morgen wütend werden, also Dich dem Stress aussetzen oder einen anderen Weg nehmen.
Das geht aber oft nicht. Also: Nutze die Zeit!
Stell Dich darauf ein und nutze den Stau z. B. für Hörbücher, lerne eine neue Sprache, lenk Dich ab. Damit linderst Du das Gefühl der Machtlosigkeit und rufst positive Gefühle hervor.
Wenn wir zwischen drei und mehr Alternativen wählen müssen,
richtet sich unsere Aufmerksamkeit meist auf die beiden aussichtsreichsten
Kandidaten. Je rascher wir das tun, desto schneller fällen wir unsere Entscheidung.
Dies berichten
Psychologinnen und Psychologen der Universität Basel in der Fachzeitschrift
«Nature Human Behaviour».
Wie sich in einer
Welt mit immer mehr Optionen und Wahlmöglichkeiten schnelle und dennoch
effiziente Entscheidungen treffen lassen, fragte sich ein Team der Abteilung
Decision Neuroscience der Universität Basel. Als ein wichtiges Element bei
dieser Herausforderung identifizierten die Forschenden in den Tests die
Aufmerksamkeit der Probanden, deren Augenbewegungen mit der sogenannten
Eyetracking-Methode gemessen wurden.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Neueste Kommentare