Lebe lieber glücklich

Erfahre einfache Tricks, wie Du glücklicher leben kannst.

Guter Start in den Tag

Nach dem Aufwachen bleibe noch eine kurze Zeit liegen.
Lass Deine Augen geschlossen und höre, fühle in Dich hinein.
Spüre bewusst Deinen Körper.
Atme in Deinen Bauch ein und hörbar wieder aus.
Das gibt Dir Kraft und Du startest entspannt in den Tag.

Freu Dich schon auf unseren nächsten Tipp.

In unseren Blog unter https://gabrielevincke.com/blog/ findest Du weitere interessante Artikel.

Bleib gesund und achte auf Dich!

Herzliche Grüße

Gabriele Vincke

PS: Kennst Du schon mein Buch „Motivation für Dich“? Es ist im Buchhandel erhältlich.

Mit klick hier gibt es weitere Informationen und die Bestellmöglichkeit.

Das Buch ist ein wunderbares Geschenk.

Traumata hinterlassen Spuren

Traumata hinterlassen Spuren

Traumatische Erlebnisse führen bei Menschen und Mäusen zu ähnlichen epigenetischen Veränderungen

Forscherinnen und Forscher des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie haben die molekularen Mechanismen untersucht, die bei Menschen und Mäusen zu einer posttraumatischen Belastungsstörung führen können. Dabei haben sie Veränderungen an der Erbsubstanz DNA entdeckt, die nach traumatischen Ereignissen auftreten.

mehr Infos

Quellennachweis:
Max-Planck-Institut für Psychiatrie

Lebe lieber glücklich

Erfahre einfache Tricks, wie Du glücklicher leben kannst.

SAG JA ZU DIR SELBST

Stelle Dich selbst mehr in den Mittelpunkt.
Wiederhole täglich selbst bekräftigen Leitsprüche wie
„Ich entscheide, wofür ich meine Zeit und Energie aufwende“,
„Nein sagen, ist mein gutes Recht“.

Auf diese Weise arbeitest Du an Deinem Selbstvertrauen und eigene Wünsche und Ziele verankern fest in Deinem Unterbewusstsein.

Freu Dich schon auf unseren nächsten Tipp.

In unseren Blog unter https://gabrielevincke.com/blog/ findest Du weitere interessante Artikel.

Bleib gesund und achte auf Dich!

Herzliche Grüße

Gabriele Vincke

PS: Kennst Du schon mein Buch „Motivation für Dich“? Es ist im Buchhandel erhältlich.

Mit klick hier gibt es weitere Informationen und die Bestellmöglichkeit.

Das Buch ist ein wunderbares Geschenk.

Neue Studie: Ein Fünftel aller Arbeitnehmer digital gestresst

Neue Studie: Ein Fünftel aller Arbeitnehmer digital gestresst

Jeder fünfte Arbeitnehmer empfindet starken digitalen Stress durch seinen Beruf.

Die Folgen: Digital Gestresste denken öfter daran, die Arbeitsstelle oder den Beruf zu wechseln, zeigen eine schlechtere Leistung und sind unzufriedener mit ihrer Arbeitsstelle. Das geht aus einer Studie hervor, die unter Beteiligung Bayreuther Wissenschaftler entstanden ist. 5000 Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen haben die Forscher der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT, des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums für Fragen der mittelständischen Wirtschaft (BF/M-Bayreuth) und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin für die Studie „Gesund digital arbeiten?!“ befragt.

mehr Infos

Quellennachweis
Universität Bayreuth

Lebe lieber glücklich

Erfahre einfache Tricks, wie Du glücklicher leben kannst.

Muster Durchbrechen

Es fällt dir schwer, Nein zu sagen?
Egal, ob es bereits vom Kindesalter an erlerntes Verhalten ist
oder mit zunehmendem Einfluss von außen sich negativer Assoziationen
mit dem Wort Nein multiplizieren.
Finde heraus, in welchen Situationen und warum Dir ein Nein besonders schwierig scheint.
Halte Deine Ängste und Sorgen in einem Tagebuch fest und erkenne so Muster.
Dann stellen sich erste Erfolge ein, um auf diese Weise dein Selbstbewusstsein zu stärken.

Freu Dich schon auf unseren nächsten Tipp.

In unseren Blog unter https://gabrielevincke.com/blog/ findest Du weitere interessante Artikel.

Bleib gesund und achte auf Dich!

Herzliche Grüße

Gabriele Vincke

PS: Kennst Du schon mein Buch „Motivation für Dich“? Es ist im Buchhandel erhältlich.

Mit klick hier gibt es weitere Informationen und die Bestellmöglichkeit.

Das Buch ist ein wunderbares Geschenk.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen