POWER-MINDING-DAYS Sylt

POWER-MINDING-DAYS Sylt

13. bis 15. September 2019

Willst Du Deinem Leben eine neue Richtung geben?

Dieses Seminar zeigt Dir, wie das geht.

Erleichtere Dir Dein Leben und profitiere von den Tipps und Tricks der Profis.

Weitere Informationen erhältst Du hier.

Verpass nicht diese einmalige Chance! Du kannst Dich jetzt gleich hier anmelden und dabei sein!

Wir freuen uns auf Dich

Deine ErfolgsMOTIVautorin

Gabriele Vincke und Team

POWER-MINDING-DAYS Sylt

POWER-MINDING-DAYS Sylt

vom 13. bis 15. September 2019

Wie auch Du in Deinem Leben leicht etwas verändern kannst, etwas verbessern kannst, Neues aufbauen, Bestehendes, Gutes stärken, erfolgreich, zufrieden und glücklich leben kannst…

Neugierig?

Weitere Informationen erhältst Du hier.

Jetzt noch schnell hier anmelden, bevor die Tickets restlos ausgebucht sind.

Wir freuen uns auf Dich

Deine ErfolgsMOTIVautorin

Gabriele Vincke und Team

Übergewicht entwickelt sich bereits in der frühen Kindheit – und bleibt dann bestehen

Forscher der Leipziger Universitätsmedizin haben herausgefunden, dass schon die frühe Kindheit entscheidend für die Entwicklung von Übergewicht und Adipositas ist.

Sie analysierten dazu die Entwicklung des Gewichts von mehr als 51.000 Kindern von der Geburt bis in die Adoleszenz. Das Ergebnis ist eindeutig: Fast 90 Prozent der Kinder, die im Alter von drei Jahren übergewichtig waren, waren es auch als Jugendliche. Bei ihnen erfolgte der stärkste Gewichtszuwachs im Kleinkindalter von zwei bis sechs Jahren. Die Ergebnisse haben die Wissenschaftler aktuell im renommierten New England Journal of Medicine veröffentlicht.

mehr Infos

Quellennachweis

POWER-MINDING-DAYS Sylt

POWER-MINDING-DAYS Sylt

13. – 15. September 2019 Das Seminar, das Dich positiv verändert!


Das Seminar, das Dich positiv verändert!
In kürzester Zeit erlebst Du, wie Du glücklicher, zufriedener, erfolgreicher wirst.

Du wirst es direkt spüren und umsetzen können.

Und das inklusive der traumhaften Umgebung der wunderschönen Insel Sylt und einer entspannten Atmosphäre gepaart mit kulinarischen Genüssen.

Weitere Informationen erhälst Du hier auf der Homepage.

Sichere Dir jetzt gleich einen der begehrten Plätze und melde Dich gleich hier an.

Wir freuen uns auf Dich

Deine ErfolgsMOTIVautorin

Gabriele Vincke und Team

Wenn aus Einfühlsamkeit Altruismus wird

Wie wir auf Menschen in Not reagieren, zeigt sich bereits daran, wie wir als Babys auf ängstliche Gesichter reagiert haben.

Das zeigt eine Studie des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig und der Universität von Virginia in Charlottesville, USA. Altruistisches Verhalten wird als eine der wesentlichen Voraussetzungen für Kooperation in menschlichen Gesellschaften gesehen. Altruismus bezeichnet dabei ein soziales Verhalten gegenüber einer anderen Person, mit der wir weder verwandt sind noch in einem anderen engen sozialen Verhältnis stehen, ohne dass wir einen direkten persönlichen Nutzen oder Gegenwert erwarten. Dennoch variiert diese Tendenz, sich altruistisch zu verhalten, zwischen einzelnen Menschen sehr stark. Während es bei einigen besonders deutlich ausgeprägt ist, etwa bei jenen, die einem Unbekannten eine Niere spenden, scheint es bei anderen, etwa antisozialen Psychopathen, kaum vorhanden zu sein. 

mehr Infos

Quellennachweis

 

Detailgetreu und doch integrativ

Wie schafft unser Gedächtnis beides gleichzeitig?

Eine neue Studie, die in dem Journal Neuron veröffentlicht wurde, zeigt, mit welchem Funktionsprinzip das menschliche Gedächtnis gleichzeitig detailgetreu und integrativ sein kann. Die Untersuchungen wurden gemeinsam von Wissenschaftlern des Instituts für Kognitive Neurologie und Demenzforschung der Universität Magdeburg (IKND), Google DeepMind, des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen in der Helmholtz-Gemeinschaft (DZNE) und der University College London (UCL) durchgeführt.

mehr Infos

Quellennachweis

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen